Darf ich das? – Redesign einer Applikation

Redesign der App “Darf ich das?” – Eine App, um einen Überblick über die aktuellen Verordnungen zur Covid-19-Pandemie zu erhalten.

  • Kontext

    Application Design, 3. Semester – HfG

  • Team

    Sandy Kübler, Marie Winterbauer, Sarah Franke

  • Zeitraum

    Dezember 2021 - Februar 2022

  • Programme

    Figma, ProtoPie

#00

Fakten

„Ich nutze die App nur in konkreten Situationen, wie zum planen einer Party.”

- Bruce | Gelegentlicher Nutzer

„Mir ist Übersichtlichkeit und eine einfache Verständlichkeit wichtig.”

- Natalie | Regelmäßige Nutzerin

„Ich möchte so wenig Zeit wie möglich mit der Recherche verbringen.”

- Bruce | Gelegentlicher Nutzer

„Ich möchte meine Infomationen nur von seriösen Quellen beziehen.”

- Tim | Inaktiver Nutzer

#01

Understand

Zu Beginn wurde durch ein Screenflow ein Überblick des kompletten Funktionsumfangs der Applikation geschaffen. Dadurch wurde die Komplexität und Inkonsistenzen im Verhalten sowie im Design erkennbar.

Screenflow

Anschließend wurde eine Wettbewerbsanalyse mit ähnlichen Applikationen durchgeführt. Dabei wurden unter anderem die Stärken und Schwächen herausgearbeitet, um mögliches Potenzial für das Redesign zu entdecken.

Wettbewerbsanalyse NINA App
Wettbewerbsanalyse Corona Warn App
Wettbewerbsanalyse Darf ich das App

Nach der Recherche wurden die Keyfindings zusammengefasst und die nötigen Änderungen für das Redesign ausgearbeitet. In diesem Zuge wurde ebenso das Delight Feature definiert: Durch Personalisierung sollen die Nutzenden die Applikation nach ihren Interessen gestalten können.

Keyfindings und Umsetzung

Auf Basis dieser Erkenntnisse sowie durchgeführter Interviews konnten User Profiles erstellt werden und die Motivationen, Bedürfnisse als auch Ziele der Nutzenden zusammengefasst werden.

User Profile Chris
User Profile Tara
#02

Explore

Durch die Design Studio Methode kamen unterschiedliche und individuelle Lösungsansätze zustande. Darauf aufbauend wurde ein erster Prototyp aus Wireframes angefertigt. Mit diesem wurden anschließend User Tests durchgeführt und aus dessen Erkenntnissen das Konzept überarbeitet.

Wireframes
#03

Materialize

Um die Persönlichkeit und das Erscheinungsbild der Applikation zu definieren, wurden Design Filters festgelegt. Bei der Ausarbeitung der Screendesigns wurden diese stetig mit den Design Filters verglichen.

Design Filters

Die Screendesigns wurden anschließend anhand eines Use Cases ausgearbeitet und in ProtoPie zu einem Prototyp verarbeitet.

Screendesigns